Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.050
Anzahl Themen: 32.753
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Bemaßungsfragen
Walter Zettlitzer am 22.01.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hi Christa, wir haben derzeit 28 Tools in Gebrauch (danke an die Entwickler), die nicht von AutoDesk sind, dazu viele Originalknöpfe modifiziert und arbeiten ausschliesslich mit eigenen WK s. Da hätte AutoDesk in der Tat einige Nachholbedarf. Aber was würden wir dann hier im Forum machen :-) Man kann ja froh sein, dass das Programm halbwegs gut läuft und nur wenige bugs hat. Auf der anderen Seite muss man halt auch sehen, dass man für einen günstigen Preis schon ein ziemlich gutes Werkzeug bekommt, welches ...

Rund um Autocad : Block einfügen in Lisp
Walter Zettlitzer am 16.01.2003 um 11:18 Uhr (0)
Ich habe ein lisp-Tool, in dem ich einen Punkt abfrage (durch Anklicken) und einer Variablen zuweise. Jetzt würde ich gerne an dieser Stelle einen Block einfügen. Falls möglich, sollte dieser Block aus einem immer gleichen Verzeichnis geholt werden (Ansonsten kann ich ihn aber auch über den Design Center schnell selbst in die Zeichnung holen). Ist doch sicher ziemlich einfach, oder? Schoenen Gruss, Walter

Rund um Autocad : lisp-Kommandos aus anderen lisps aufrufen?
Walter Zettlitzer am 28.02.2003 um 08:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben eine ständig wachsende Zahl von Systemvariablen und lisps, die per Makro auf (unsere) Standardwerte zurückgesetzt werden könnnen. Jetzt reicht der Platz in der Makro-Schaltfläche nicht mehr aus. Ich habe deswegen alles ein ein eigenes lisp-File ausgelagert, in dem ich die Systemvariablen per (command "xy") der Reihe nach aufrufe. Das funktioniert nicht, wenn ich Kommandos aufrufe, die wiederum eine Routine innerhalb eines anderen lisp-Files aufrufen. Ein bekanntes Beispiel ist z.B ...

Rund um Autocad : lisp-Kommandos aus anderen lisps aufrufen?
Walter Zettlitzer am 28.02.2003 um 12:01 Uhr (0)
Danke. Die Auflistung wollte ich in einer ruhigen Minute ;-) mal durchschauen. Wie machst Du das mit dem Export und Import genau (nichts spezielles zum SChreiben in Datei oder so in der Hilfe. Da gibts ein lisp, oder? Habe zumindest irgendwas im Hinterkopf)? Walter

Rund um Autocad : ACAD Schnellauswahl
Walter Zettlitzer am 17.03.2003 um 12:26 Uhr (0)
CADchup meint die Visual Lisp - Hilfe, schau dort mal unter "dxf Reference" nach. Falls Du Lisp lernen willst, kann ich Dir folgenden Link empfehlen, mit dem Tutorial lerne ich es auch gerade: http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net. Auch das Lisp-Forum hier ist mal einen Blick wert. Walter

Rund um Autocad : autocad2000 3d zeichen
Walter Zettlitzer am 07.04.2003 um 12:46 Uhr (0)
Warum nicht? Wir arbeiten zu 96% mit der nackten Vollversion. Vorwiegend mit Volumenkörpern. Wenn man da fit ist, kann man supereffizient arbeiten. Da steckt mehr im ACAD, als man denkt. Viele Funktionen von Applikationen sind letztlich ACAD-Funktionen... Was auf jeden Fall nicht nur im 3D hilft, sind die vielen lisp-Tools aus dem Netz (- Suchen). Viel Spass, Walter

Rund um Autocad : autoload nicht verfügbar
Walter Zettlitzer am 24.04.2003 um 09:21 Uhr (0)
Ist klar, aber genau das funktioniert nicht. Kurz zur Erklärung unsere Konfiguration: Die acad.lsp verwenden wir nicht (ist leer). Wir nehmen einige Einstellungen in der acaddoc.lsp vor, die aber mit dem Problem nichts zu tun haben (setvar etc.). Die acad.rx ist ebenfalls leer. Das Laden der lisp-Files mittels autoload haben wir in die acad.mnl geschrieben, z.B. die Zeile: (autoload "nuke" ("nuke")) Es sollte also beim eintippen von "nuke" das File nuke.lsp geladen und gestarte werden. Das funktionierte ...

Rund um Autocad : Blöcke isolieren
Walter Zettlitzer am 17.07.2003 um 13:07 Uhr (0)
DAs tool bei cadwieseil heisst NoShow. Wir haben drei verschiedene tools probiert, das NoShow ist das schnellste. Ab ACAD2004-Expresstools gibt es die Funktion "Alles auswählen ausser das angeklickte" (execution select oder so ähnlich wars) leider nicht mehr. Du musst also alles markieren und das demarkieren, was Du behalten willst. Wir könnten ohne das tool gar nicht mehr arbeiten (große 3D-Modelle)- es ist definitiv unser wichtigstes und mächtigstes lisp. Ich empfehle, in die Startmakros die Funktion tn ...

Rund um Autocad : Datei neu mit einem Klick
Walter Zettlitzer am 28.08.2003 um 13:22 Uhr (0)
Hi Cadchup, cooler Befehl! Ist allerdings zu lange als Makro und muss per lisp aufgerufen werden. Gruss, Walter

Rund um Autocad : Execlude Selection mit neueren Express-Tools?
Walter Zettlitzer am 31.03.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hi Marc, danke für den Tipp. In ein altes Menü schauen wollte ich, habe aber leider keines mehr... Aber die lisp-Datei schaue ich mir an. LG Walter

Rund um Autocad : Block einfügen in Lisp
Walter Zettlitzer am 16.01.2003 um 12:11 Uhr (0)
Vielen Dank, genau so wie ich es brauche! Walter

Rund um AutoCAD : AutoCAD Systemvariablen
Walter Zettlitzer am 19.02.2003 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich sammle bereits seit einem Jahr Systemvariablen. Wir haben uns einen Knopf "CT-Einstellungen" eingerichtet, in dem diese Variablen auf die Werte gesetzt werden, die wie haben wollen. Das funktionert sehr gut und ich kann es nur empfehlen! Anbei das Makro (einige Lisp-Aufrufe funktionieren natürlich nur, wenn vorhanden) und die Liste.Schoenen Gruss,Walter=========================================Schaltfläche CT-Einstellungen:^C^Ctextbld pickstyle 0 dimdli 5 mirrtext 0 abrunden r 0 cmddia 1 tex ...

Rund um Autocad : lisp-Kommandos aus anderen lisps aufrufen?
Walter Zettlitzer am 28.02.2003 um 11:27 Uhr (0)
Danke Marc, hab gerade mal das erste mal Unitites vergeben ;-) Die haettest Du ja schon oft verdient gehabt... Walter

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz